NEWS
Ich geh mit meiner Laterne
Im Oktober begannen unsere Vorbereitungen für das Laternenfest. Heuer wurde mit Luftpolsterfolie das Laternenpapier bestempelt und danach durften die Kinder noch Sterne auf kleben. Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei und so entstanden wunderschöne Laternen.
Als Dekoration für den Jausentisch und in späterer Folge für das Laternenfest gestalteten die Kinder auch noch ein Glas das sie mit Seidenpapier beklebten.
Mit Geschichten und Bilderbüchern erfuhren die Kinder alles über den Hl. Martin. Wie jedes Jahr zeigten die Kinder sehr großes Interesse an der Geschichte. Anhand eines Liedes wurde dies noch vertieft, dabei durften die Kinder in die Rolle des Hl. Martins schlüpfen.
Neben den Geschichten, dem Basteln und den Liedern blieb natürlich noch genug Zeit um uns im Garten richtig aus zu toben. Dabei waren die vielen Herbstblätter die wir im Garten hatten eine willkommene Abwechslung zu den herkömmlichen Spielmöglichkeiten die wir sonst im Garten anbieten können.
Angefangen mit „Blätterschlachten“, Sprünge in den Blätterhaufen oder Abtransport der Blätter mit allen möglichen Hilfsmitteln bis hin zum Blätter rechen habt ihr euch sehr lange und intensiv mit den Blättern beschäftigt.
In der Woche des Laternenfestes war es dann soweit, alle Kinder durften stolz ihre Laternen zeigen. Das Fest fand am 8. November in den Räumlichkeiten des Bauernladens im kleinen Rahmen statt.
Der 9. November stand im Zeichen des Boy´s Day, an diesem Tag besuchten uns Jason und Stefan von der MS Stubenberg. Die Kinder reagierten alle sehr positiv auf den Besuch, zwar gingen einige Kinder am Anfang etwas auf Distanz, doch schon nach kurzer Zeit war davon nichts mehr zu merken. Danke Jason und Stefan für die tolle Unterstützung an diesem Tag, wir hoffen es hat euch gefallen.