Zum Hauptinhalt springen

Werte

Unser Team – Unsere Werte

In unserer Arbeit sind uns gemeinsame Werte wichtig und persönliche Ideen und Vorstellungen werden miteingebracht. Es sind Werte nach denen wir leben und arbeiten.

  • Partizipation

Das Mitbestimmen der Kinder ist uns im täglichen Alltag sehr wichtig. Sie sollen lernen an Entscheidungen beteiligt zu sein. Die Kinder sind somit bei Entscheidung – und Problemlösungsprozessen, entwicklungsangemessen mitbeteiligt. 

  • Achtung, Respekt und Gleichwertigkeit

Im Kindergarten erfahren die Kinder Wertschätzung und Anerkennung gegenüber Menschen und Tieren. Uns ist besonders wichtig das sich die Kinder respektvoll begegnen und auch gegenüber Erwachsenen achtsam sind.

  • Toleranz und Offenheit

Die Kinder können ihre eigene Meinung miteinbringen und eigene Ideen vorstellen. Wir sind offen gegenüber anderen Religionen, Kulturen und Bräuchen. Im Kindergarten lernen sie andere zu tolerieren und pluralitätsfähig zu sein.

  • Selbstverantwortung und Eigenständigkeit

Die Kinder lernen für sich und ihr Handeln Verantwortung zu übernehmen. Uns ist auch besonders die Selbstständigkeit wichtig. Im selbst Tun erleben die Kinder, was sie schon alles alleine schaffen können. Diese Erfahrungen stärken auch ihr Selbstwertgefühl.

  • Empathie

Die Fähigkeit emotional nachzuempfinden wie es jemandem geht, wird besonders im Kindergarten erst erlebt. Kinder treffen mit unterschiedlichen Entwicklungsphasen aufeinander. Uns ist es wichtig das die Kinder beginnen einfühlsam zu werden.

  • Gemeinschaft und Freundschaft

Das Gefühl dazuzugehören, ein Teil einer Gruppe zu sein ist im Kindergarten besonders alltäglich. In den Gruppen erleben die Kinder Zusammenhalt und Kraft gemeinsam vieles zu schaffen. Uns ist es wichtig das sich Freundschaften bilden und Beziehungen sich aufbauen.