NEWS
Farben und Fasching in der Krippe

Eine bunte und lustige Faschingszeit
Für den Start in die Faschingszeit haben wir uns für das Thema „Farben“ entschieden. Jede Woche stand eine der vier Grundfarben im Mittelpunkt und wurde donnerstags mit einem Farbenfest und leckerem Dessert wie Kiwi-Weintraubenspieße, Heidelbeermilch, Topfen-Beerencreme und Vanillepudding gefeiert!
Gestartet haben wir mit der Farbe Grün vom 03. – 07. Februar. In dieser Woche fand auch unser Märchen „Der Froschkönig“ statt. Die Kinder durften mit den verschiedensten Materialien frei basteln und eine Froschkönigkrone gestalten.
Weiter ging es mit der Farbe Blau vom 10. – 14.Februar. In dieser Woche haben wir besprochen, welche Materialien und Spielzeuge die Farbe Blau haben. Im Morgenkreis haben wir unser Farbenlied erarbeitet.
Vom 17. – 21.Februar stand die Farbe Rot im Mittelpunkt. Die Kinder lernten die Geschichte von „Rosi Rot“ kennen und gestalteten mit Krepppapier und Wasser großartige Bilder. Zudem durften die Kinder beim Zubereiten der Topfen-Beerencreme tatkräftig helfen.
Die letzte Farbe, die wir erarbeitet haben, war Gelb, vom 24. – 28.Februar. In dieser Woche gestalteten die Kinder eine schöne Frühlingssonne aus gelber Fingerfarbe.
Zur bunten Faschingszeit gehören auch lustige Verkleidungen – Feuerwehr, Polizei, Clown oder Prinzessin kommen bei unseren Krippenkindern hervorragend an. Das Verkleiden und in andere Rollen schlüpfen macht großen Spaß.
Am Rosenmontag feierten wir unser „Prinzessinnen und Froschkönig“ – Fest mit selbstgenähten Kostümen für unsere Kinder. Am Festtag wurde im „Ballsaal“ getanzt und danach gab es königliche Pizzaschnecken und ein feines Cremedessert im Schokobecher für unsere Prinzessinnen und Froschkönige.
Gut gestärkt gab es im Anschluss an das Festmahl verschiedene Spielestationen:
Kreativstation – Konfettiluftballon basteln
Bewegung – Faschingsdisco
Suchspiel – im Waterbeadsbecken
Geschicklichkeitsspiele – Kegeln und Wurfspiele
Am Faschingsdienstag kam jeder verkleidet, wie er wollte, in die Krippe. So trafen sich Polizisten, Feuerwehrmänner, Prinzessinnen, Mini-Maus, Ballerina und viele andere lustige Gestalten zum Spielen, Tanzen und Singen.
Um 10:00 Uhr begleiteten uns viele Eltern und Großeltern zum Hauptplatz, um den Faschingsrummel, den Auftritt des Kindergartens und der Mittelschule bestaunen zu können.
Voller Begeisterung staunten Groß und Klein über die großartigen Auftritte.
Nun freuen wir uns auf den Frühling und hoffentlich bald warme Temperaturen.
(Bericht: Carmen Rodler)